- Finanzverwaltungsgesetz
- Finạnzverwaltungsgesetz,Bundesgesetz vom 6. 9. 1950 in der Fassung vom 30. 8. 1971, das den Aufbau der Finanzverwaltung in Deutschland regelt.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Finanzverwaltungsgesetz — Basisdaten Titel: Gesetz über die Finanzverwaltung Kurztitel: Finanzverwaltungsgesetz Abkürzung: FVG Art: Bundesgesetz Geltungsbereich … Deutsch Wikipedia
FinVerwG — Finanzverwaltungsgesetz EN Law on Fiscal Administration … Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen
FVG — Finanzverwaltungsgesetz EN Fiscal Administration Law … Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen
Deutsches Steuersystem — Steuererklärungen und Anträge Das Steuerrecht ist das Spezialgebiet des öffentlichen Rechts, das die Festsetzung und Erhebung von Steuern regelt. Das Verfahren der Steuerfestsetzung und erhebung wird weitgehend durch die Abgabenordnung bestimmt,… … Deutsch Wikipedia
Bundesvermögensverwaltung — (BVV) war die Bezeichnung der Verwaltung für das Allgemeine Grundvermögen und die Staatsforste im Eigentum der Bundesrepublik Deutschland, wie sie als Teil der Bundesfinanzverwaltung von 1950 bis 2004 bestand. Mit Wirkung vom 1. Januar 2005 wurde … Deutsch Wikipedia
Gesetz über die Finanzverwaltung — Basisdaten Titel: Gesetz über die Finanzverwaltung Kurztitel: Finanzverwaltungsgesetz Abkürzung: FVG Art: Bundesgesetz Geltungsbereich: Bundesrepublik Deutschland … Deutsch Wikipedia
Steuerrecht (Deutschland) — Steuererklärungen und Anträge Das Steuerrecht ist das Spezialgebiet des öffentlichen Rechts, das die Festsetzung und Erhebung von Steuern regelt. Das Verfahren der Steuerfestsetzung und erhebung wird weitgehend durch die Abgabenordnung bestimmt,… … Deutsch Wikipedia
Steuerverwaltung — Die Finanzverwaltung auch Steuerverwaltung genannt ist der Teil der öffentlichen Verwaltung, der für die Festsetzung und Erhebung von Steuern zuständig ist. Die Finanzverwaltung in der Bundesrepublik Deutschland ist zwischen Bund und Ländern… … Deutsch Wikipedia
Brandenburgischer IT-Dienstleister — Der Brandenburgische IT Dienstleister (ZIT BB) ist der zentrale IT Dienstleister für die brandenburgische Landesverwaltung. Er ging aus dem Landesbetrieb für Datenverarbeitung und IT Serviceaufgaben hervor, der bis zum 31. Dezember 2008 bestand.… … Deutsch Wikipedia
Abkürzungen/Gesetze und Recht — Eine Liste von Abkürzungen aus der Rechtssprache. Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z A … Deutsch Wikipedia